Hier ein kurzer Bericht unseres 2. Radl-Ausflugs innerhalb von 7 Tagen. Seit letztem Jahr haben Tilo , ein alter Radsportkamerad, und ich wieder Spaß am Radeln. Wir haben uns wieder ein Rennrad zugelegt und sind in die weite Welt hinausgeradelt. Vor ca. einem halben Jahr haben wir gemerkt:
Wir brauchen ein Ziel!
Ich hab mich an ein Bild von Jan auf einer sich höllisch den Berg hinauf schlengelnden Straße erinnert. Also was lag näher, den Ritter des Bikes zu befragen und natürlich gleich mit einzuladen. Jan ist immer gerüstet für eine solche Tour. So haben wir am 24.05. das Auto gepackt und sind nach Südtirol in den Gasthof Stern gefahren. Das hatte 2 Vorteile: Einerseits liegt dieser in Prad, am Fusse des Stilfser Jochs, andererseits gibt’s dort leckere Pizza, so groß wie Wagenräder.
Am ersten Tag hatten wir uns zum Einrollen die Runde Prad, Ofenpass, Inntal bis Martina, die kleine Abkürzung über Norbertshöhe zum Reschenpass und mit einem kurzen Halt auf ein Eis wieder runter nach Prad gewagt. Insgesamt 151km und 2495 Höhenmeter. Das schien uns als Vorbereitung für den Aufstieg am nächsten Tag zu reichen.
Am 2. Tag war es soweit. Frisch aufs Rad geschwungen und in Prad links abgebogen Richtung Stilfser Joch (2758m). 25 km Bergauffahrt, 48 Kehren, Waldgrenze bei Franzenshöhe (2188m), Schneegrenze bei 2600 (an dem Tag). Insgesamt 25 km hoch mit 1928 Höhenmetern.
In der späten Phase unserer Vorbereitung war uns dann aufgefallen, dass der Pass eigentlich noch Winterschlaf hält und zwar bis 26.05. Dank Internet kommt man darauf, wie dieses magische Datum zustande kommt. Die Veranstalter des Giro de Italia hatten die gleiche grandiose Idee für diesen Tag und wollten uns von Bormio aus zur Begrüßung entgegenkommen. Sozusagen ein Gipfeltreffen. Die Völkerwanderung der Pedalateure setzte bereits in Prad ein und so wälzten sich gefühlte 3000 Radler nach oben. Privatsphäre ade ! Aber zur Erleichterung gab es ab Trafoi auch keinen PKW-Verkehr mehr. Oben angekommen hat uns das Giro-Fieber ergriffen. Wir fieberten bei sonnigen 3 Grad den Profis entgegen, die es gegen 17.10 Uhr auch geschafft hatten. Nach 40 Minuten Abfahrt sahen wir das letzte Mal den Gasthof Stern und düsten gen Heimat. Am nächsten Morgen gegen 3.30 Uhr war auch der letzte von uns zu Haus.
@ Himmel: Danke für das Wetter
@ Karsten: Danke für das Trainingslager Lesna
@ Jan: Danke für Deine Gesellschaft
@ Tilo und Jan: 2013 – 1. Tag Albulapass, 2. Tag Ofenpass von Westen und dann abbiegen zum Lago de Livigno, 3. Tag schauen wir mal ;-)…Terminvorschläge bitte an mich
Straffes Programm – Respekt !
Super Tour – absolut !!!!!